
På mountainbike til polarcirklen
Ein Mann, ein Bike und sein Weg - ein Reisebericht von Wilhelm Robben, Inhaber des Hotels Die Tanne in Goslar.
Idéen om at cykle til polarcirklen opstod under et besøg hos en ven i Kuusamo i Finland ved polarcirklen nær den russiske grænse.
Turen var på 2350 km i sadlen og ca. 400 km med færgen. Start i Goslar via Femern, Danmark og Sverige til Finland. Rejsens samlede varighed var 27 dage.
Turen blev tilbagelagt på en mountainbike Red Bull med saddeltasker og dæk på kun 2,1 tommer for lavere rullemodstand.
Tourmap Goslar / Deutschland to Kuusamo / Finnland
På mountainbike til polarcirklen
Der Start - 26.06.2017
Start: Los geht's. Kein Regen, nicht zu heiß aber Abfahrt eine Stunde zu spät. Hoffentlich passt meine Zeitplanung. Ich hoffe, das ich von jeder Nacht einen Stempel vom Hotel auf das T-Shirt bekomme. Übernachtung auf der Parkbank quittiert dann der Elch oder ein Rentier.
Abends das Tagesziel erreicht: Stadt der Windmühlen, Gifhorn, Germany.
Goslar - Gifhorn 101 km, 419 Höhenmeter, 5.5 Stunden Fahrtzeit
Rejsedagbog
Tag 10 - 05.07.2017
99 km, 319 Höhenmeter in 5 Stunden und 10 Minuten incl. Gewitter, Regen und Windhose. Nächstes Jahr besuche ich einen Freund auf Sizilien..
Gewitter, Regen und dann eine Windhose. Hatte gerade einen Unterstand von 50 cm an einer Hauswand gefunden, da fällt direkt über mir ein Baum aufs Dach. Wäre ich Sekunden langsamer gewesen.......???? – hier: Värnamo.
Tag 11 - 06.07.2017
Bin am schwedischen "Ballatonsee", dem Vätternsee. Ich habe den schönen Tag ohne Regen ausgenutzt und bis 18 Uhr durch geradelt.
Das ist verrückt hier mit dem Wetter. Heute war es später so schön, dass ich in einem See zur Abkühlung gesprungen bin, ist auch wenn die Wassertemperatur höchstens 17 Grad warm war.
Tag 24 - 19.07.2017 - das Ziel
Geschafft. Polarkreis.
2.212 km, 10.650 Höhenmeter in 119 Stunden reine Fahrtzeit im Sattel. Was ich in diesen 3 Wochen erlebt habe, ist einfach unbezahlbar,
Das Team: meine Tochter Natascha. Abholung mein Taxi zurück nach Goslar. Tuja und Peter aus Finland, meine Übersetzer, Organisatoren für Unterkunft, Streckenproblemen und Wettervorhersager, ohne denen wäre einiges nicht so glatt gelaufen. Vielen Dank. Kittos. Und nächstes Jahr?.....SIZILIEN ?